- Kunst Rockt -!

Ich begrüße euch auf meiner Homepage und wünsche euch viel Spaß beim Betrachten meiner Bilder.

Oliver Schwarz, Biberach, Künstler, Portrait

- über mich -

Durch einen schweren Autounfall 1997 zog ich mir eine Komplettlähmung des rechten Armes zu und musste mich auf Grund dieser Schwerbehinderung mehrere Jahre in Behandlung begeben. Dadurch war meine große Leidenschaft, die Malerei, für mich zunächst beendet. Allerdings wollte ich es nicht dabei belassen und versuchte mich wieder als Künstler.
So bekam ich nach und nach das Gefühl für die Malerei wieder und malte im Laufe der Jahre mit der linken Hand.
Nachdem ich die Acrylfarben für mich entdeckte, begann ich 2007 damit Portraits von bekannten Musikern oder Schauspielern zu malen. Auch alltägliche Szenarien und Stillleben zählen mittlerweile zu meinen Motiven.
Mit meinen Gemälden nehme ich an verschiedenen Kunstpreisen und Wettbewerben in ganz Deutschland teil.
Durch die Ausstellungen erhoffe ich mir eine Steigerung der Bekanntheit meiner Person und meiner Bilder...

- Brandneu aus der Malecke -

Nostalgie in Farben

Acrylfarbe auf Leinwand
60 x 80 cm
2025

Mein Acrylgemälde zeigt ein schlichtes Regal, vollgepackt mit Objekten, die für die 70er Jahre emblematisch sind und dem Betrachter nicht nur einen visuellen Genuss bietet, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit. In der unteren Reihe findet sich ein liebevoll gestaltetes Modell eines hellblauen VW Käfers, der von seinem charmanten Rundungen und der ikonischen Form lebt. Der Käfer steht nicht nur für die Automobilkultur dieser Zeit, sondern ist auch ein Symbol für Freiheit und Jugendlichkeit. Über dem Käfer steht ein Grundig Kassettenrekorder, der die Musikkultur jener Zeit, als Kassettenbänder der neue Trend waren und jeder seine Lieblingssongs selbst aufnehmen konnte, verkörpert. Das orangefarbene Gabeltelefon ist ein weiteres Highlight des Gemäldes. Mit seiner auffälligen Farbe und der einzigartigen Form wird es sofort zum Blickfang. Telefone wie dieses waren nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch Ausdruck des persönlichen Stils und des Lebensgefühls ihrer Besitzer.
Jedes dieser Objekte erzählt seine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtstimmung des Gemäldes bei. Die Streifen der Tapete, die in verschiedenen Brauntönen und einem kräftigen Grün gehalten sind, bringen zusätzliche Tiefe in die Komposition. Sie transportieren den Charakter der 70er Jahre, in denen solche Muster eine große Rolle spielten. Gleichzeitig erinnern sie an die Wohnkultur der Zeit und an die oft knalligen, mutigen Designs, die man in Haushalten fand. Nostalgie spielt eine zentrale Rolle in der Wirkung des Gemäldes. Die dargestellten Objekte rufen Erinnerungen an eine Zeit wach, die für viele Betrachter wahrscheinlich mit persönlichen Erlebnissen verbunden ist. Es ist ein Stück Zeitgeschichte, das es dem Betrachter ermöglicht, in Erinnerungen zu schwelgen und vielleicht sogar Melodien der damaligen Zeit im Kopf zu hören.

Oliver Schwarz 2025

Kunstpreis Karlsruhe 2025

Mein Gemälde -Nostalgie in Farben- wurde für den Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse in Karlsruhe zugelassen und ist dort neben 89 Werken anderer Künstler zu sehen. Die Kunstpreis-Ausstellung findet vom 14. März bis 02. April 2025 in der Kundenhalle des Sparkassen-Beratungszentrums am Europaplatz in Karlsruhe statt.

- Werdegang -

Auswahl einiger Ausstellungen der letzten Jahre
Ausstellung 1995
Erste Ausstellung 1995

Mein Debüt als Künstler feierte ich im Hotel Reith in Biberach. Dort zeigte ich Pastellkreidezeichnungen mit verschiedenen Motiven, u. a, Portraits.

Ausstellung 2011
Music & Art
Einzelausstellung 2011

Nach meiner langjährigen krankheitsbedingten Auszeit vom Kunstgeschehen konnte ich zu meiner Freude einige meiner großformatigen Gemälde im Rathaus in Biberach ausstellen.

Ausstellung 2015
Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung 2015

Dieser wurde in Radolfzell verliehen. Leider nicht an mich, aber mein Portrait von Udo Lindenberg war bei der Ausstellung dabei.

Ausstellung 2017
Einzelausstellung 2017

In meiner Heimatstadt Biberach hatte ich die Gelegenheit im Café-Bistro Kupferkanne einige meiner Acrylportraits von bekannten Musikern und Schauspielern auszustellen.

Ausstellung 2019
Kunstpreis der Stadt Günzburg 2019

Dieser Kunstpreis wurde, ebenso wie der des Landkreises, vom Kunstverein Off-Art veranstaltet.

Ausstellung 2021
Kunstpreis des Landkreises
Günzburg 2020

In diesem Jahr war ich auch am Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe und dem Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung in Radolfzell mit weiteren Gemälden bei den Ausstellungen beteiligt.

Ausstellungen 2022
Weitere Ausstellungsteilnahmen
2021 - 2022:

Auf Grund der Pandemie waren die folgenden Ausstellungen nur online zu sehen:
2021 - Kunstpreis des Landkreises Günzburg 
(im Klinikum bis Frühjahr 2022)
2021 - Kunstpreis der Sparkasse
in Karlsruhe
außerdem 2022 Teilnahme am DA! Art Award im Stadtmuseum Düsseldorf

Ausstellungen 2023
Kunstpreis der Stadt Günzburg 2023

Zu meiner großen Freude wurde mein Gemälde "Die Laufenden" in die Ausstellung zum Kunstpreis aufgenommen. Das Thema des Wettbewerbs war "Bewegung".
Mein Gemälde hat das Format 80 cm x 100 cm und ich habe es mit Acrylfarben auf einem Keilrahmen gemalt.

Ausstellungen 2023
Artik Kunstpreis des Kunstvereins Off Art Günzburg 2024

Der ARTIK Kunstpreis hatte "Imagination" als Thema. Mein Gemälde "THINK BIG" wurde in die Ausstellung aufgenommen und war dort bis Ende September zu sehen.

2024 - Kunstpreis der Kulturstiftung Sparkasse Karlsruhe

Mein Gemälde: "Blick auf die Fenster der Nachbarn am Sonntagmorgen" war für den Kunstpreis nominiert und bei der Ausstellung in Karlsruhe zu sehen.

Ausstellungen 2023
2025 - Kunstpreis der Kulturstiftung Sparkasse Karlsruhe

Die Kunstpreis-Ausstellung findet vom 14. März bis 02. April 2025 in der Kundenhalle des Sparkassen-Beratungszentrums am Europaplatz in Karlsruhe statt.

© Copyright 2025 Oliver Schwarz - Alle Rechte vorbehalten

Offline Website Maker